Aktuelles

Besuchen Sie uns auf der Berufsinformationsmesse in Gauting!

Gauting, Januar 2025 – Am 30. Januar 2025 freuen wir uns, erneut auf der Berufsinformationsmesse der Realschule Gauting vertreten zu sein. Unser Ziel: jungen Menschen die spannenden Perspektiven des Berufs „Feinwerkmechaniker“ näherzubringen. Als Ausbildungsbetrieb liegt uns die Zukunft junger Talente besonders am Herzen. Deshalb möchten wir Schülerinnen und Schülern sowie ihren Eltern nicht nur einen…
Read more

Sponsoring für Studentengruppe – TUfast Racing entwickelt einen neuen Rennwagen, aufgebaut mit hochwertigen Komponenten von radotec

München, Januar 2025 – Zum Jahreswechsel stellt das studentische Team TUfast Racing der TU München ihren technischen Zwischenstand des neuen Wagens vor. Für die Baugruppe Chassis konnten wir auch dieses Jahr wieder im Rahmen unserer Sponsoring-Projekte wichtige Bauteile für das Team fertigen. Unter der Bezeichnung „xb025“ geht das neue Modell an den Start und das…
Read more

Weihnachtliche Grüße

Krailling, Dezember 2024 – Weihnachtliche Grüße. Die Adventszeit ist in vollem Gange, und auch in diesem Jahr erstrahlt unser Weihnachtsbaum aus Zirbenholz von abacab design in vollem Glanz! Mit seiner nachhaltigen Geschichte und dem besonderen Charme, den er dank liebevoller Details – einschließlich einiger Bauteile aus unserer Fertigung – trägt, begleitet uns dieser Baum nun…
Read more

Tag der Ausbildung 2024

Krailling, November 2024 – Tag der Ausbildung bei radotec. Auch in diesem Jahr fand der „Tag der Ausbildung“ der Wirtschaftsfördergesellschaft gwt in Starnberg und Umgebung statt. Schülerinnen und Schüler hatten die Gelegenheit, spannende Einblicke in verschiedene Berufsfelder zu gewinnen und besuchten hierfür unser Gewerbegebiet KIM. Auch wir bei der Firma radotec haben uns sehr darüber…
Read more

25 Jahre Gewerbegebiet KIM – Feiern Sie mit uns und blicken Sie hinter die Kulissen!

Krailling, September 2024 – 25 Jahre KIM – KREATIV. INNOVATIV.MUTIG. Unser Gewerbegebiet feiert Jubiläum, und Sie sind herzlich eingeladen!Weitere Informationen zum Event sind hier zu finden: Website der KIM

Waldbranderkennung aus der Luft – mit Auszeichnung

Hamburg, September 2022 – Unter dem neuem Teamnamen „Evolonic“ konnte das Studententeam aus Erlangen Ende Oktober beim Hamburger NFC Wettbewerb den Titel aus 2020 verteidigen. In einem internationalen Umfeld mit Teams aus Tschechien, Dänemark, Mexiko, Australien, China und Serbien konnten sich die Studenteninnen und Studenten erneut durchsetzen und den ersten Platz belegen. Zu diesem Sieg…
Read more

Vorstellung des neuen Rennwagens von TUfast Racing aus München – aufgebaut mit hochwertigen Komponenten von radotec

München, Mai 2022 – Am Freitag stellte das studentische Team TUfast Racing der TU München ihren neuen Wagen im Rahmen ihres Rollouts vor. Unter der Bezeichnung „xb022“ geht das neue Modell an den Start und das Team blickt erneut auf eine vielversprechende Saison. In der „Formula student“ messen sich Teams von Universitäten und Hochschulen aus…
Read more

Neue Aluminium-Formen für den Leichtbau der neuen Wettbewerbs-Drohne von Team Evolonic

Nürnberg, April 2022 – Im dritten Quartal 2022 findet in Hamburg erneut ein internationaler studentischer Wettbewerb namens „NFC“ statt. In Zusammenarbeit mit Lufthansa Technik und dem Zentrum für angewandte Luftfahrtforschung ZAL wird dieses Event alle 2 Jahre veranstaltet. Ziel der studentischen Teams ist es, im Wettstreit fortschrittlichste Flugtechnik an der jeweils eigens entwickelten Drohne zu…
Read more

Etikettenhalter für Werkzeugaufnahmen aus Eigenentwicklung

Krailling, Mai 2021 – Unser neues Werkzeugvoreinstellgerät von ATORN bietet unserer Fertigung sehr gute Möglichkeiten in der Kennzeichnung der Werkzeugaufnahmen. Der nächste logische Schritt war daher der Einsatz von Etikettenhaltern für unsere Werkzeugaufnahmen, auch Datenclips genannt. So sind alle wichtigen Daten direkt am Werkzeug ablesbar – ob nun über QR-Code oder Klartext. Anstatt auf herkömmliche…
Read more

ATORN & ZOLLER Werkzeugvoreinstellgerät

Krailling, Januar 2021 – Mit der Anschaffung eines neuen Werkzeugvoreinstellgeräts von ATORN im vergangenen Dezember haben wir unseren Bereich der Arbeitsvorbereitung erweitert. Werkzeuge lassen sich damit vielseitig und detailliert prüfen, die Messwerte können digital und per QR-Code prozesssicher in die CNC-Maschinen eingepflegt werden. Für einzelne sensible Bauteile, wie unter anderem die Optiken, wurden kurzerhand Abdeckungen…
Read more